Paula-Modersohn-Platz 1
79100 Freiburg
Tel.: +49 (761) 201 74 11
Fax: +49 (761) 201 74 08
E-Mail: info@karoline-kaspar-schule.de
Nach mehr als zwei Jahren Pause durfte die Fußball-Schulmannschaft der Karoline-Kaspar Schule sich wieder bei der Stadtmeisterschaft der Grundschulen beweisen. Das Turnier fand auf dem Sportgelände der FT-Sportgrundschule statt. Insgesamt 17 Schulen nahmen an dem Turnier teil.
Mit viel Kampf und Leidenschaft konnte man in der Gruppenphase zwei Siege gegen die Albert-Schweitzer Grundschule und die Anne-Frank Grundschule erspielen. Im ersten Gruppenspiel ging man gegen die Schulmannschaft der Weiherhofgrundschule mit einer knappen 0:1 Niederlage leer aus. Jedoch schaffte es das Team der KKS, mit gegnerischer Hilfe in der Gruppenphase auf Platz 1 zu springen und somit ins Halbfinale einzuziehen. Die Reinhold-Schneider Schule aus Littenweiler forderte uns nun im Halbfinalspiel heraus.
Es war ein nervenaufreibendes und umkämpftes Spiel, welches nach der regulären Spielzeit keinen Sieger stellte (1:1). Somit musste man im Elfmeterschießen gewinnen, um den Einzug ins Finale zu schaffen. Leider wurde die Leistung an diesem Tag nicht belohnt und man scheiterte knapp. Daraufhin war die Enttäuschung und der Frust sehr groß und das KKS-Team verlor anschließend im Spiel um Platz 3 gegen die Tunibergschule.
Dennoch: Ein stolzer Auftritt wurde am Ende des Tages mit einem 4. Platz von 17 Mannschaften erfolgreich belohnt!
Am letzten Schultag vor den Osterferien kam die Schulgemeinschaft wieder einmal im Foyer zusammen, um einen frühlingshaften Treppenhock zu feiern. Es wurde gemeinsam gesungen, zudem konnten kleine Aufführungen bestaunt werden:
Die Känguruklasse F6 lockte den Frühling mit einem szenischen Spiel herbei, Kinder aus der Löwenklasse F8 taten dies mit einem passenden Gedicht. Die Kinder aus der Seehundklasse 1a führten in Eierschalen ihren Kükentanz auf und die Raben- und Hasenklasse sangen und musizierten zusammen.
Ein stimmungsvoller Ferienauftakt!
...eine Schule im Ausnahmezustand!
Nachdem alle Kinder zunächst mit ihren LehrerInnen im Klassenzimmer feiern konnten, ging es per Polonaise in die Turnhalle.
Dort erlebte die Schulgemeinschaft die große KKS-Kostümshow. Denn nach und nach bekamen alle Kinder und LehrerInnen ihren kurzen Auftritt, um sich zu präsentieren.
Während der Adventszeit traf sich die Schulgemeinschaft einmal in der Woche zum gemeinsamen Singen im Foyer. Am letzten Schultag vor den Ferien wurde es dann richtig weihnachtlich.
Beim Treppenhock wurde natürlich auch wieder gesungen. Doch zudem gab es noch kleine Aufführungen einzelner Klassen zu bestaunen: Die Katzen aus der 2a unterlegten ihr Lied mit einem schönen Schattenspiel. Die Kinder aus den 4.Klassen der F1-F4 stellten sich zu zwei großen menschlichen Tannenbäumen aufeinander. Und die ViertklässlerInnen der F5 und F6 machten aus dem Weihnachtsgedicht "Tannengeflüster" kurzerhand einen fetzigen Rap - Besengitarrensolo inklusive...
So stimmten sich alle auf das nahe Weihnachtsfest und die wohl verdienten Ferien ein!
Am 7.Oktober feierte die Schulgemeinschaft - und der Schulhof wurde zum Festplatz! Der Schulchor eröffnete und stimmte sogleich zum gemeinsamen Singen an. Die Kindermusikband Lauschelieder spielte Songs für Groß und Klein. Das Spielmobil bot ein großes Angebot an Spielstationen an. Es wurde Apfelsaft gepresst und für das leibliche Wohl sorgte zudem die Elternschaft.
Vielen Dank allen, die mitgewirkt haben, insbesondere dem Elternbeirat für die Organisation!
Am Freitag, den 23.September gingen in Freiburg wieder viele junge Menschen auf die Straße, um für mehr Klimaschutzmaßnahmen zu werben. Auch die KKS war wieder aktiv. In den Klassen wurden fleißig Plakate gestaltet, auf denen sich die Kinder bei all denen bedanken, die sich umweltbewusst verhalten und somit ihren kleinen aber wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Diese Plakate sind nun an den Schulhaus-Fenstern zum Paula-Modersohn-Platz zu sehen - als Dankeschön, aber auch als kleine Erinnerung, nicht nachzulassen.
Am Donnerstag, den 15.September erlebten die SchulanfängerInnen ihre Einschulung an der KKS. In der Turnhalle wurden sie bereits von den Klassen 3a und F1 und F2 erwartet. Mit einem fröhlichen Lied und dem Theaterstück der 3a vom Löwen, der nicht schreiben konnte, begrüßten sie die ErstklässlerInnen und ihre Familien.
Nach einer kurzen Ansprache von Rektorin Petra Himmelspach begann dann ihre erste Unterrichtsstunde, in der sie ihre Klassenlehrerin bzw. ihren Klassenlehrer kennenlernen konnten.
Zu Beginn ihrer ersten vollständigen Schulwoche wurden die Neuen dann auch von der gesamten Schulgemeinschaft willkommen geheißen - mit Gesang und Konfetti ging's für alle neuen KKS-Kids durch den Rosenbogen!
Herzlich Willkommen, ihr lieben Leute - in unserer Schule begrüßen wir euch heute!