• Schule
    • Schulprogramm
    • Biografie Karoline Kaspar
    • Klassen
      • Aus den Klassen: SJ 2020/21
      • Aus den Klassen: SJ 2019/20
      • Aus den Klassen: SJ 2018/19
      • Aus den Klassen: SJ 2017/18
      • Familienklassen
      • Kooperationsklasse
      • Vorbereitungsklasse
    • Schulleben SJ 20/21
    • Schulleben SJ 19/20
    • Schulleben SJ 18/19
    • Schulleben SJ 17/18
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Tagesstruktur und Unterrichtszeiten
    • Hochschulpartnerschule
    • Presseberichte
  • Zusatzangebote
  • Betreuungsverein
  • Förderkreis
  • Projekte
  • Arbeitskreis Indien
  • Service/ Kontakt

Karoline-Kaspar-Schule

Paula-Modersohn-Platz 1
79100 Freiburg

Tel.: +49 (761) 201 74 11
Fax: +49 (761) 201 74 08

E-Mail: info@karoline-kaspar-schule.de

Karoline-Kaspar-Schule:StartseiteStartseiteKaroline-Kaspar-Schule:ImpressumImpressumKaroline-Kaspar-Schule:DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
Karoline-Kaspar-Schule:SitemapSitemap
Sie befinden sich hier: Startseite/ Aktuelles / Schule / Klassen / Aus den Klassen: SJ 2020/21 / 

Aus den Klassen: SJ 2020/21

Verkehrszählung der 3.Klassen

Wir haben am 29.September 2020 an der Merzhauser Straße eine Verkehrszählung gemacht. 60 Minuten lang haben wir Kinder der Klasse 3a und 3b die Fahrräder und Autos gezählt, die an uns vorbei fahren. Dazu haben wir uns in 4 Gruppen aufgeteilt. Wir haben festgestellt, dass in einem Auto meistens nur eine Person drin war.  Julia, Julius und Sindre

 

In beide Richtungen zusammengezählt fuhren an diesem Tag von 10 bis 11Uhr insgesamt 924 Autos und 222 Fahrräder auf der Merzhauser Straße. Von den 924 Autos waren es 737 Fahrzeuge mit nur einem Insassen. Autos mit drei oder mehr Personen waren es nur 23.

Und weil wir uns so über jeden freuen, der das Rad benutzt, um in der Stadt unterwegs zu sein, haben wir vorher extra Dankeschön-Schilder gebastelt. Bei jeder Fahrradfahrerin und jedem Fahrradfahrer haben wir es beim Vorbeifahren hochgehalten und applaudiert.

Das ist uns aufgefallen:

"Es fahren mehr Autos nach Freiburg als nach Merzhausen, sie fahren bestimmt zur Arbeit!"

"Es sind viel weniger Fahrräder als Autos!"

"Es sind ziemlich viele Autos, wir haben weniger geschätzt!"

"Ich finde es krass, fast nie saßen fünf Leute in einem Wagen."

"Die meisten saßen allein im Auto." 

"Schön, dass sich die Radfahrer gefreut haben als wir ihnen applaudiert haben."

Und das wollen wir noch zu dem Thema sagen:

"Die Leute sollen mehr Fahrrad fahren, das macht weniger Verschmutzung und ist besser für die Umwelt!"

"Die Menschen sollen mit dem Bus oder der Straßenbahn fahren statt mit dem Auto!"

"Sie sollen kurze Wege laufen!"

"Mit mehr Fahrrädern gibt es weniger Stau."

"Die Leute sollen Fahrgemeinschaften bilden!"

"Wenn man mit dem Fahrrad fährt, ist man draußen an der frischen Luft und macht Sport!"

"Mit dem Rad ist es viel praktischer, weil man es in der Stadt überall abstellen kann."

"Wir sollten jetzt aber nicht gleich selbst wieder ins Auto steigen, nachdem wir diese Aktion gemacht haben!"