• Schule
    • Schulprogramm
    • Biografie Karoline Kaspar
    • Klassen
    • Schulleben SJ 22/23
    • Schulleben SJ 21/22
    • Schulleben SJ 20/21
    • Schulleben SJ 19/20
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Tagesstruktur und Unterrichtszeiten
    • Schulgarten und Schulhühner
    • Hochschulpartnerschule
    • Presseberichte
  • Zusatzangebote
  • Betreuungsverein
  • Förderkreis
  • Projekte
  • Service/ Kontakt

Karoline-Kaspar-Schule

Paula-Modersohn-Platz 1
79100 Freiburg

Tel.: +49 (761) 201 74 11
Fax: +49 (761) 201 74 08

E-Mail: info@karoline-kaspar-schule.de

Karoline-Kaspar-Schule:StartseiteStartseiteKaroline-Kaspar-Schule:ImpressumImpressumKaroline-Kaspar-Schule:DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
Karoline-Kaspar-Schule:SitemapSitemap
Sie befinden sich hier: Startseite/ Aktuelles / Schule / Biografie Karoline Kaspar / 

Biografie Karoline Kaspar

Karoline Kaspar wurde 1780 in Umkirch geboren. Sie trat mit 16 Jahren in das Freiburger Kloster St. Ursula ein, das sie bereits mit 28 Jahren als Superiorin leitete, obwohl sie die Jüngste innerhalb des Konvents war. Gleichzeitig unterrichtete sie in dem Kloster angeschlossenen „Weiblichen Lehrinstitut St. Ursula“, der damals größten Einrichtung ihrer Art in Baden.

Dort reformierte sie die auf das Erlernen von Gebeten beschränkten Lehrinhalte hin zu einer auf das praktische Leben ausgerichteten Erziehung, zu der auch Fächer wie Geschichte, Geographie und Naturkunde gehörten.

Dank ihrer Weitsicht verankerte sie das Lehrinstitut fest in der Stadt, so dass der Stadtrat die Schule auch in Zeiten restriktiver Landespolitik finanziell unterstützte.

Durch ihre 50-jährige Tätigkeit prägte sie die Erziehung der Mädchen für Jahrzehnte und ist damit eine wichtige Persönlichkeit der Freiburger Schulgeschichte.

Karoline Kaspar starb 1860 und liegt auf dem Alten Friedhof begraben.

 

» Link zu einem Bericht der Badischen Zeitung über Karoline Kaspar