Paula-Modersohn-Platz 1
79100 Freiburg
Tel.: +49 (761) 201 74 11
Fax: +49 (761) 201 74 08
E-Mail: info@karoline-kaspar-schule.de
Angeregt vom Besuch einer Inderin gründete sich 2001 der Arbeitskreis Indien an der KKS. Eltern, Lehrer und Schüler setzten sich gemeinsam das Ziel, über Spenden eine indische Partnerschule zu tragen und sich so auch gegen ausbeuterische Kinderarbeit einzusetzen. Begleitet wurde der AK Indien von Anfang an von dem Kinderarbeitsexperten Benjamin Pütter, dessen Initiative gegen Schuldknechtschaft und Kinderarbeit in Steinbrüchen XertifiX im Vauban beheimatet ist.
Zunächst finanzierte die KKS eine Schule in Gondalpur, einem kleinen Dorf im Osten Utah Pradeshs in Nordindien. Dieses Projekt konnten wir Ende 2008 erfolgreich abschließen: Gondalpur steht inzwischen auf eigenen Beinen! Kinderarbeit gibt es dort nicht mehr; die Bewohner messen der Bildung einen hohen Stellenwert zu; die Alphabetisierung hat gegriffen, und die Schüler können nun eine gut erreichbare staatliche Schule besuchen.
Seit 2009 ist deswegen Mandor die neue Partnerschule der KKS. Wie bei der Unterstützung von Gondalpur steht Benjamin Pütter auch hier wieder in engem Kontakt zu Ort und Schule und informiert Schüler und Eltern regelmäßig über Lebens- und Arbeitsbedingungen in Mandor. Auf diese Weise wird die dortige soziale Problematik für die Kinder anschaulich und – vor allem - veränderbar.
Der AK Indien stellt seit langem in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium bunte Fundraising-Aktionen auf die Beine: indische Filmabende, Fahrrad- und Schuhputzen auf dem Marktplatz, Verkauf indischer Produkte im Bauchladen usw..
Einen großen finanziellen Beitrag zum Erhalt der Partnerschule leisten die Sommerfeste und Adventsbasare, an denen die ganze Schule beteiligt ist.
Dabei ist der AK Indien darauf angewiesen, dass die Idee von immer neuen Eltern- und Schülergenerationen aufgenommen und weiter getragen wird. Falls Sie Lust haben uns bei unserer Arbeit zu unterstützen, dann melden Sie sich bitte bei Frau Himmelspach oder Herrn Pütter (Tel: 0761 - 5 56 99 70).
Der AK Indien trifft sich wieder am Mittwoch, 8.Mai 2019 um 19Uhr im Lehrerzimmer der KKS!
Veranstaltung des AK Indien: Lesung mit Benjamin Pütter
Am 23.02.2018 veranstaltete der AK Indien eine Autorenlesung mit Benjamin Pütter zu seinem im Sommer 2017 erschienenen Buch "Kleine Hände - großer Profit". An diesem Abend las Benjamin Pütter aus seinem Buch und berichtete anschaulich und mit vielen Bildern von seinen Erfahrungen und seinen Entdeckungen zum Thema Kinderarbeit in Indien.
GRAVIS-Report (auf Englisch) als pdf »
Bericht über das Schuljahr 2016/17 an der Sodo ki Danhi Schule als pdf »
Interview mit Benjamin Pütter zum Thema Kinderarbeit »
Der Arbeitskreis Indien freut sich über Ihre Spende. Spendenbescheinigungen werden erteilt.
Wenn Sie das Geld direkt an das Spendenkonto überweisen möchten, ist hier die Bankverbindung des gemeinnützigen Vereins:
XertifiX Sozialprojekte e.V.
GLS Bank
IBAN: DE 77 4306 0967 7919 9664 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendung: KKS-Indien
Wichtig ist, bei Spenden die Verwendung anzugeben, damit das Geld auch in unser Projekt fließt!
Jahrgang 1958, Freiburger, wohnhaft im Vauban, war von 1995 bis 2015 Kinderarbeitsexperte bei MISEREOR. Seit Ende 2015 arbeitet er als Berater für Die Sternsinger. Er verbringt bis zu fünf Monaten pro Jahr vor Ort in Indien und Südasien und begleitet Projekte gegen Kinderarbeit kontinuierlich. So ist sichergestellt, dass unsere Spendengelder auch wirklich vor Ort ankommen und nicht anderweitig verwendet werden.“